Unsere Bücher
Hier finden Sie die aktuellen und kommenden Titel von Altneuland. Die Liste wird fortlaufend aktualisiert.
Bei Interesse an Übersetzungsrechten oder anderen Nebenrechten kontaktieren Sie uns bitte unter: info@altneuland-press.com
Weitere Titel aus unserem Programm
Cedrick
Gish Amit
LITERARISCHE SACHBÜCHER
Altneuland Press, Mai 2025 - Hebräisch
Vollständige Übersetzungen sind auf Englisch und Deutsch verfügbar.
Ein Lehrer erhält die Nachricht, dass sein ehemaliger Schüler Cedrick in Gaza getötet wurde. Angetrieben davon, mehr zu erfahren und das, was er zu wissen glaubte, zu überdenken, erkundet der Pädagoge und Memoirenschreiber Amit die übersehenen und marginalisierten Gemeinschaften von Asylsuchenden und Wanderarbeitern in Israel durch eine intensiv persönliche und schonungslose Linse. Aus verstreuten Fragmenten entsteht eine vollständige Geschichte – scharf, witzig und lebendig. „Cedrick” ist die Klage eines Lehrers um seinen Schüler, aber auch ein Entwurf für eine alternative menschliche Erzählung. Ein seltenes literarisches Dokument von beeindruckender emotionaler Kraft, das die Lesenden zum Zuhören bewegt.
Klicken Sie hier, um mehr über das Buch auf Hebräisch zu lesen.
Kontaktieren Sie Altneuland für weltweite Rechte: info@altneuland-press.com
Binah und Louise
Moshe Sakal
LITERARISCHE SACHBÜCHER
Altneuland Press, September 2025 - Hebräisch
„Binah und Louise“ ist eine fesselnde Meditation darüber, was es im Zeitalter der KI bedeutet, menschlich zu sein. Während der Schwangerschaft von Louises Leihmutter schreibt Moshe Sakal wöchentliche Briefe an „Binah“, eine KI. Darin versucht er, den menschlichen Geist zu erklären – von Erinnerung und Sprache bis hin zu Einsamkeit und Liebe. Sakal bewegt sich dabei zwischen Plazenta und Algorithmus und komponiert einen intimen und tiefgreifenden Dialog zwischen Biologie und Maschine. Das Buch basiert auf einer Reihe von Texten, die ursprünglich in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung” veröffentlicht wurden, und handelt von der letzten Generation, die ohne KI aufgewachsen ist, sowie der ersten Generation, die mit ihr aufwächst.
Im Bauch des Wals
Ruth Margalit
LITERARISCHE SACHBÜCHER
Altneuland Press, 2026 - Englisch, Hebräisch und Deutsch
„Im Bauch des Wals“ ist eine literarische Reise durch die raue Landschaft der israelischen Gesellschaft: polarisiert, faszinierend und zunehmend entwurzelt. Ursprünglich in The New Yorker und The New York Times Magazine veröffentlicht, umfasst das Buch eine Reihe von Porträts von Politikern, Kulturfiguren und Ikonoklasten und fasst Ruth Margalits Berichterstattung des letzten Jahrzehnts in einem einzigen, immersiven Band zusammen. Aus der Perspektive einer Schriftstellerin und Mutter, die in Tel Aviv in Zeiten des Krieges lebt, überprüft Margalit die Texte im Licht einer verwandelten Gesellschaft und eines verwandelten Selbst.
Lady von Kasan
Maya Arad
ROMAN
Xargol Publishing, 2015 - Hebräisch
Altneuland Press - Deutsch
„Lady von Kasan” folgt Idit, einer 39-jährigen Lehrerin aus Tel Aviv, die den Übergang von einem unabhängigen, kinderlosen Leben zur widerwilligen Mutterschaft meistert und dabei mit den Herausforderungen gescheiterter Co-Parenting-Arrangements sowie den Komplexitäten der Adoption kämpft. Das Buch ist ein kraftvolles Epos, das das Streben nach Mutterschaft sowohl als Realität als auch als Fantasie darstellt. Es ist reich an Emotionen, Details und subtilem Humor. Das Buch erforscht die Spannungen zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und persönlichen Wünschen, den intensiven inneren und äußeren Druck, Eltern zu werden, sowie die Zwänge, die Frauen in der modernen Gesellschaft auferlegt werden.
Kontaktieren Sie Altneuland für weltweite Rechte: info@altneuland-press.com
Yolanda
Moshe Sakal
ROMAN
Keter Publishing, 2011 - Hebräisch
Stock Publishing, 2012 - Französisch
Eine vollständige Übersetzung ist auf Deutsch verfügbar.
„Yolanda” ist ein meisterhaft geschriebener Roman, der die Kämpfe der Einwanderergeneration in Israel mit der Suche der jüngeren Generation nach Wurzeln verwebt. Im Mittelpunkt steht Yolanda, die charismatische Großmutter des Erzählers und Matriarchin, deren Lebensgeschichte sich vor dem Hintergrund der israelischen Gesellschaft mit ihren vielschichtigen Sprachen, Kulturen und Ritualen entfaltet. Geschrieben in einer von Humor und Intimität durchdrungenen Prosa ist Sakals Buch eine tiefgreifend nuancierte Erkundung der Identität.
Kontaktieren Sie Altneuland für weltweite Rechte: info@altneuland-press.com
Bandit
Itamar Orlev
ROMAN
Am Oved, 2015 - Hebräisch
Altneuland Press - Deutsch
Weitere Sprachen: Editions du Seuil, 2018 und Points, 2020 (Französisch); Editorial Acantilado, 2019 (Spanisch); Quaderns Crema 2019 (Katalanisch); Giutina Editore, 2022 (Italienisch)
Zwanzig Jahre nach seiner Einwanderung nach Israel und kurz nachdem seine Frau ihn mit ihrem fünfjährigen Sohn verlassen hat, kehrt Tadeusz nach Polen zurück, um Stefan zu besuchen – den gewalttätigen, alkoholkranken Vater, den er zurückgelassen hat. Während ihrer Reise in Stefans Kindheitsdorf kommen Erinnerungen an Krieg, Grausamkeit und Überleben an die Oberfläche und zwingen Tadeusz, sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen sowie über die komplexe Beziehung zwischen Vätern und Söhnen und das unerbittliche Bedürfnis nach Anerkennung zu reflektieren.
Noch am Leben
Leah Aini
NOVELLEN
Altneuland Press, Mai 2025 - Hebräisch
Mit einer kraftvollen, von Schmerz und Wut durchtränkten, aber auch humorvollen Sprache erzählt Aini vom Schwinden der Zeit, während sie ihren Geliebten sterben sieht. Diese kompromisslose Abhandlung ist mehr als eine Geschichte der Trauer: Sie ist eine Erkundung einer tiefen Liebe und eines Verlusts, der in Körper und Geist gespürt wird.
Klicken Sie hier, um mehr über das Buch auf Hebräisch zu lesen.
Die letzte Angeklagte
Alma Ganihar
ROMAN
Altneuland Press, 2026 – Hebräisch
Eine alte Frau wird wegen ihrer Rolle bei den Gräueltaten in einem nationalsozialistischen Konzentrationslager vor Gericht gestellt. Aus einem Pflegeheim geholt, erscheint sie täglich mit OP-Maske und dunkler Sonnenbrille vor dem Jugendgericht: eine zugleich banale und unheimliche Gestalt – als wolle sie sich selbst vor der Geschichte verbergen.
Im Verlauf des Prozesses verwandelt sich ihr Schweigen in eine anklagende Resonanz.
Inspiriert vom Prozess gegen Irmgard Furchner im Jahr 2021 – der 96-jährigen Sekretärin des KZ Stutthof wurde Beihilfe zum Mord in 11 412 Fällen vorgeworfen – ist „The Last Defendant” ein kurzer, eindringlicher Roman über Mittäterschaft, Verdrängung und den langen Schatten der Gerechtigkeit. Alma Ganihar zeichnet eine moralisch scharfsinnige Erzählung, die unbequeme Fragen stellt: über das Schweigen angesichts von Unrecht und über den Sinn von Gerechtigkeit, wenn sie achtzig Jahre zu spät kommt.
Our Books


Title of the Book
$35
Jane Doe


Title of the Book
$35